top of page
© Katja Kuhl

ÜBER MICH

über mich
Foto: Katja Kuhl

Ich wurde 1988 in Luzern geboren. Nach der Matura und dem Zivildienst studierte ich Schauspiel am Konservatorium Wien und an der Zürcher Hochschule der Künste. Seit 2016 arbeite ich als Schauspielcoach, Regisseur, Theaterpädagoge und Schauspieler für Theater und Film. 

2019 absolvierte ich eine Weiterbildung zum Kommunikationstrainer an der Hochschule der Künste Bern. Seitdem bin ich auch als Trainer und Workshopleiter für Auftrittskompetenz tätig.

 

Ich lebe in Zürich.

© Jodok Simon Achermann

THEATER

theater.
Foto: Jodok Simon Achermann

Als Regisseur, Theaterpädagoge und Schauspieler arbeite ich sowohl mit professionellen Theaterschaffenden als auch mit non-professionellen Darsteller:innen. 

VITA

als Regisseur

2023

DAS GEWICHT DER AMEISEN

von David Paquet | Jugendtheater Ruswil

2022

MONSTER

von David Greig | Jugendtheater Ruswil

 

2021

WUTSCHWEIGER

von Jan Sobrie & Raven Ruëll | Werkstattaufführung | Jugendtheater Ruswil 

 

2020

REMEMBER ME

von Jan Sobrie | Jugendtheater Ruswil

​​

als Schauspieler

2020

DON JUAN. ERSCHÖPFTE MÄNNER  

Regie: Julia Haenni | Bühne Aarau, Schlachthaus Theater Bern, Theater Winkelwiese Zürich

2019

UNTER EINEM DACH 

Regie: Beren Tuna | Sogar Theater Zürich, Kellertheater Winterthur      

 

2016  

IVANOV 

Regie: Christoph Frick | Theater der Künste Zürich

WALTER SERNER: DER PFIFF AUFS GANZE

Regie: Peter Schweiger | Sogar Theater Zürich

2015

WÖLFINNEN

Regie: Julia Haenni | Theater der Künste Zürich

2014

DOGTOOTH

Regie: Lily Sykes | Schauspielhaus Zürich

2013

WEIHNACHTEN BEI IVANOVS

Regie: Michael Moritz | KONS.Theater Wien

vita thester.
bilder.
© Hans Schürmann

FILM

flm.
filmografie.
Foto: Hans Schürmann

Als Schauspielcoach arbeite ich mit non-professionellen Schauspieler:innen, die in Film- und Fernsehproduktionen mitwirken und unterrichte Filmschauspiel für Kinder und Jugendliche. Ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeitsweise ist meine persönliche Erfahrung als Schauspieler für Film und Fernsehen. 

VITA

als Schauspielcoach

2022

NEUMATT (2. Staffel)

Coaching: Luca

TV-Serie | Regie: Andrea Štaka & Christian Johannes Koch | Produktion: Zodiac Pictures / SRF

2021 

MAD HEIDI

Coaching: Ueli der Knecht

Kino | Regie: Johannes Hartmann & Sandro Klopfstein | Produktion: A Film Company

2019 

SPAGAT

Coaching: Ulyana & Selma

Kino | Regie: Christian Johannes Koch | Produktion: Catpics

*Schweizer Filmpreis 2021: Nominierung "Beste Nebendarstellerin" - Masha Demiri (Ulyana)

als Schauspieler

2021

TATORT - RISIKEN MIT NEBENWIRKUNGEN

TV | Regie: Christine Repond | Casting: Glaus Casting | Produktion: Contrast Film / SRF

MAD HEIDI

Kino | Regie: Johannes Hartmann & Sandro Klopfstein | Produktion: A Film Company​

2018

I GSEH DI 

Kurzfilm | Regie: Luca Ribler | Zürcher Hochschule der Künste

2017

WAPO BODENSEE - ALTE LIEBE

TV-Serie | Regie: Raoul W. Heimrich | Casting: Brigitte Rölli | Produktion: Saxonia Media / ARD 

GENERALSTREIK 1918

TV | Regie: Daniel von Aarburg | Casting: Glaus Casting | Produktion: SRF

2016

VAKUUM

Kino | Regie: Christine Repond | Casting: Susan Müller | Produktion: Dschoint Ventschr

TRANQUILLO

Kino | Regie: Jonathan Jäggi | Produktion: Letterbox Collective

2014

GRUBER GEHT

Kino | Regie: Marie Kreutzer | Casting: Nicole Schmied | Produktion: Allegro Film  

als Sprecher

2018

PASSION - ZWISCHEN REVOLTE UND RESIGNATION

Kino | Regie: Christian Labhart | Produktion: Kosmos Film​

schauspiecoachig.

Als Schauspielcoach arbeite ich mit non-professionellen Schauspieler:innen, die in Film- und Fernsehproduktionen mitwirken. In enger Zusammenarbeit mit den Regisseur:innen coache ich die Schauspieler:innen sowohl während der Drehvorbereitung als auch On-Set.

 

Ziel meiner Arbeit ist es, über einen persönlichen Zugang im Rollenstudium die eigenen Stärken im Spiel zu entfalten. Dafür ist die schauspielerische Grundlagen- und Rollenarbeit genauso von Bedeutung, wie das Erarbeiten des eigenen emotionalen Zugriffs und daraus resultierend die Durchlässigkeit im Spiel. Zudem wird durch das Schauspielcoaching das nötige technische Handwerkszeug für die Arbeit vor der Kamera und am Filmset vermittelt. 

 

In Absprache mit den Regisseur:innen führe ich das Coaching On-Set weiter. Als Bezugsperson der non-professionellen Schauspieler:innen unterstütze ich die Regie dabei, dass das Erarbeitete im Moment der Dreharbeiten abgerufen und umgesetzt werden kann. 

 

Meine Arbeitsweise basiert auf meiner persönlichen Erfahrung als Schauspieler sowie Workshopleiter und ist beeinflusst durch die Technik und die Theorie der Method. Das Drehbuch ist im ganzen Prozess immerzu Ausgangs- und Orientierungspunkt, ob Richtung und Entwicklung des Arbeitsprozesses mit dem Ziel kohärent sind. 

Neben der projektbezogenen Arbeit unterrichte ich Filmschauspiel bei filmkids.ch, einer Filmschule für Kinder und Jugendliche, in Zürich.

coaching & training.
© Katja Kuhl
Foto: Katja Kuhl

AUFTRITTS-KOMPETENZ

TRAINING

Berufliche Kompetenz und Erfahrung sind wichtige Voraussetzungen, um in Auftrittssituationen zu überzeugen. Von grosser Bedeutung ist aber auch die Art und Weise, wie dieses Wissen vermittelt wird. Sei es bei einer Präsentation, in einem Eins-zu-eins-Gespräch oder für den Austausch in einem Team - eine professionelle, klare und wertschätzende Kommunikation ist im Berufsleben unersetzlich.

In vielen Berufsfeldern gehören Auftrittssituationen zum Alltag. Eine ausgeprägte Auftrittskompetenz wird somit vorausgesetzt. Als Schauspieler und Kommunikationstrainer verfüge ich über das nötige Handwerk, um einen Auftritt erfolgreich zu gestalten. Dieses Handwerk lässt sich in sämtlichen Berufsfeldern für einen überzeugenden Auftritt nutzen.

 

Die zentrale Frage meiner Trainings lautet: Wann und wieso wirkt ein Mensch in einer Auftrittssituation kompetent, souverän und überzeugend? Grossen Wert lege ich dabei auf die Schulung der Beobachtung: Wie werden Körpersprache und Stimme eingesetzt? Zudem thematisiere ich das Vermitteln von Inhalten: Wie werden Bedürfnisse geäussert und Probleme konstruktiv und lösungsorientiert angesprochen? Nicht zuletzt untersuchen wir auch die Rolle und Bedeutung der Umgebung: Wie wird mit den Gegebenheiten eines Raumes umgegangen und wie werden vorhandene Materialien eingesetzt, damit sie einen Auftritt optimal unterstützen?

​ 

Diese und weitere Fragen werden im Training für Auftrittskompetenz behandelt. Dabei richte ich meine Trainings nach den individuellen Bedürfnissen und inhaltlichen Anliegen der Auftraggeber:innen aus. Ziel meiner Arbeit ist es, den Teilnehmer:innen die Möglichkeit zu bieten, ihre kommunikativen und reflexiven Fertigkeiten zu schulen und dadurch ihre Auftrittskompetenz zu erweitern.

REFERENZEN

training
referenzen.
bottom of page